System Voraussetzung: Linux allgemein.


Der Quellcode wird unter der GNU GPLv2 veröffentlicht die offiziell nur in englischer Sprache existiert:


This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later version. This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details.

Eine Kopie der GNU General Public License ist unter <https://www.gnu.org/licenses/> verfügbar.


Nach längerem arbeiten mit dem Programm, sollte eine Sicherheitskopie der .imsf Datei angefertigt werden oder ein Export nach .xml durchgeführt werden.

Quelltext: MemorySurfer.tar.xz* — 45376 bytes • v1.0.1.155

*Bitte kontrollieren Sie, ob die Anzahl der Bytes der von Ihnen geladenen Datei und die Prüfsumme** übereinstimmen.
**SHA256 = b02ebec6fdd5a769b74e68c2075a596360393c47c590c52336c0fca9685601ce


Die aktuellste Version ist auf GitHub abrufbar: https://github.com/lopul/MemorySurfer/.

Ein Terminal-Fenster öffnen, und in das Verzeichnis des Downloads wechseln.

 $ cd Downloads/

Der Download der .tar.xz Datei kann im Browser erfolgen, oder im Terminal-Fenster.

:~/Downloads $ wget https://www.lorenz-pullwitt.de/MemorySurfer/MemorySurfer.tar.xz

Jetzt die Dateilänge prüfen.

:~/Downloads $ ls -l total 32
-rw-r--r-- 1 pi pi 45376 May 26 02:16 MemorySurfer.tar.xz

Prüfen der SHA256-Prüfsumme.

:~/Downloads $ sha256sum MemorySurfer.tar.xz b02ebec6fdd5a769b74e68c2075a596360393c47c590c52336c0fca9685601ce MemorySurfer.tar.xz

Entpacken geht vermutlich einfacherer unter Dateien. Aber hier ist die Beschreibung wie es im Terminal ausgeführt werden kann:

:~/Downloads $ xz -d MemorySurfer.tar.xz :~/Downloads $ ls -l total 248
-rw-r--r-- 1 pi pi 326144 May 26 02:16 MemorySurfer.tar
~/Downloads $ tar xf MemorySurfer.tar ~/Downloads $ ls -l total 252
drwxr-xr-x 7 pi pi 4096 May 26 01:21 MemorySurfer
-rw-r--r-- 1 pi pi 326144 May 26 02:16 MemorySurfer.tar

Das setup ist beschrieben für RasPiOS, Fedora und Debian.

07. April 2022